COOKIE- & DATENSCHUTZERKLÄRUNG
der
Keesing Media Group B.V. / Keesing Deutschland GmbH
1.0 Vorbemerkung
Sie besuchen eine Website, die Teil des Onlinenetzwerks der Keesing Media Group B.V. und ihrer Tochtergesellschaften (KMG), dem größten Herausgeber von Rätselmagazinen in Europa, ist. Diese Datenschutz und Cookie-Erklärung gilt für alle Produkte, Websites, Dienstleistungen und Aktivitäten der Keesing Media Group B.V. (KMG) und ihrer Tochtergesellschaften, sofern diese nicht ausdrücklich eigene Datenschutzerklärungen besitzen.
Durch Ihre Nutzung der Dienste von KMG können KMG und/oder Dritte Informationen über Ihre Nutzung dieser Dienste und anderer Websites sammeln. KMG legt großen Wert auf einen sorgfältigen und vertraulichen Umgang mit Ihren persönlichen Daten. KMG beachtet alle einschlägigen Gesetze und Vorschriften, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), das Telekommunikationsgesetz und die Verhaltenskodizes der DDMA (Dutch Dialogue Marketing Association) zum Schutz der Privatsphäre.
2.0 Verantwortlicher :
Keesing Media Group B.V.
Naritaweg 235
1043 CB Amsterdam
Keesing Deutschland GmbH
Kekuléstraße 2-4
12489 Berlin
Telefon: +49 30 63 92 62 15
Fax: +49 30 63 92 62 17
E-Mail: privacy@keesing.com
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: privacy@keesing.com
Keesing Media Group B.V
Datenschutzbeauftragter
Naritaweg 235, 1043 CB Amsterdam
3.0 Verarbeitete personenbezogene Daten
Wenn Sie eines unserer Produkte oder eine unserer Dienstleistungen abonnieren oder wenn Sie sich registrieren, eine Publikation bestellen, sich für einen E-Mail-Newsletter anmelden, an einer Verkaufsförderungskampagne teilnehmen, unsere digitalen Dienste nutzen, KMG oder eine ihrer Tochtergesellschaften kontaktieren oder auf sonstige Weise die Dienste von KMG (oder eines Teils von KMG) in Anspruch nehmen, werden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten unter der Verantwortung von KMG erfasst und verarbeitet.
Zusätzlich zu den von Ihnen KMG selbst zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten kann KMG weitere personenbezogene Informationen über Ihre Nutzung der Dienste von KMG verarbeiten. Dies betrifft die folgenden personenbezogenen Daten:
- Informationen über die verwendeten Geräte wie beispielsweise eine eindeutige Geräte-ID, die Version des Betriebssystems und die Einstellungen des Geräts, mit dem Sie auf einen Dienst zugreifen.
- Informationen über die Nutzung eines Dienstes wie beispielsweise den Zeitpunkt der Nutzung und die Art des verwendeten Dienstes.
- Standortdaten, die von Ihrem Gerät stammen oder von Ihrer IP-Adresse, die an uns weitergegeben wird, wenn Sie einen bestimmten Dienst nutzen, abgeleitet werden.
- Aus externen Quellen verfügbare Informationen. Wir können Informationen über Sie aus öffentlichen oder kommerziell verfügbaren Quellen, wie beispielsweise eine Social-Media-Website erhalten, wenn Sie darüber eine Verbindung zu unseren Diensten herstellen.
4.0 Zwecke der Datenverarbeitung
KMG verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Abschluss und Durchführung des Vertrages, beispielsweise zur Bereitstellung der von Ihnen ausgewählten Produkte, Dienstleistungen oder Informationen.
- Für Abrechnungszwecke, wenn Sie eine kostenpflichtige Dienstleistung oder ein kostenpflichtiges Produkt erworben haben.
- Um es Ihnen zu ermöglichen, Informationen über einen der digitalen Dienste von KMG zu platzieren und auszutauschen oder andere Nutzer dieser digitalen Dienste zu kontaktieren.
- Um Sie über die Produkte und Dienstleistungen von KMG zu informieren, sofern Sie dies wünschen.
- Um Ihnen Newsletter, Benutzerinformationen, Servicemitteilungen oder andere (elektronische) Mitteilungen zu senden.
- Um die Anmeldung über (von Dritten bereitgestellte) Social-Media-Sites zu ermöglichen.
- Um Ihnen (durch den Verkauf verfügbarer Werbeflächen an Dritte) gezielt Werbung anzuzeigen, beispielsweise Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung, von denen KMG aufgrund der verarbeiteten Daten der Meinung ist, dass diese für Sie von Interesse sein könnten. KMG kann mithilfe Ihrer personenbezogenen Daten ein Profil erstellen, auf dessen Grundlage KMG versucht, Ihre Interessen zu bewerten. Anzeigen von KMG (oder Dritten) können auf Ihr Profil abgestimmt werden.
- Um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Anhand der Informationen über Ihre Interessen und Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen versuchen wir, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und besser auf Ihre Nutzung oder Ihre Interessen abzustimmen.
- Um die für KMG geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Ihre personenbezogenen Daten können für die vorgenannten Zwecke ausgetauscht oder allen diese Datenschutz und Cookie-Erklärung verwendenden Unternehmen von KMG zur Verfügung gestellt werden. Bei Ihrer Nutzung verschiedener KMG-Produkte und/oder Dienstleistungen können auch die in diesem Zusammenhang zur Verfügung gestellten Daten mit Daten (aus Ihrer Nutzung) anderer KMG-Produkte und/oder Dienstleistungen verknüpft und zur Bildung eines Profils genutzt werden. Bei Ihrer Nutzung unserer digitalen Dienste kann automatisch ein Konto mit den von Ihnen bereits zuvor im Zusammenhang mit einem unserer anderen Dienste angegebenen personenbezogenen Daten angelegt werden. Alle Tochtergesellschaften, die auf Ihre persönlichen Daten zugreifen können, bieten dasselbe Maß an Schutz wie KMG.
5.0 Weitergabe von Daten an Dritte
Ohne Ihre Zustimmung werden Ihre Daten nicht an Dritte außerhalb der KMG-Gruppe weitergegeben, allerdings mit Ausnahme der folgenden Fälle: Ihre Daten können ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben werden, die von KMG mit der Erbringung der Dienstleistungen von KMG beauftragt wurden (beispielsweise an Lieferanten eines von Ihnen bestellten Produkts). In diesem Fall werden Ihre Daten nur für den Zweck verwendet, für den Sie diese zur Verfügung gestellt haben (beispielsweise für die Lieferung des Produkts). Diese Dritten fungieren als Auftragsverarbeiter für KMG, wobei KMG mit diesen Parteien einen Auftragsverarbeitervertrag schließt.
Darüber hinaus kann KMG im Rahmen einschlägiger Gesetze und Verordnungen zur Weitergabe bestimmter Daten verpflichtet sein, beispielsweise an die Polizei im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen. In diesen Fällen gibt KMG Daten ausschließlich in den eindeutig vom Gesetz vorgeschriebenen Fällen weiter.
Und schließlich kann KMG Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn eine dritte Partei der Ansicht ist, dass der Inhalt Ihrer Anzeige sein geistiges Eigentumsrecht verletzt oder im Falle unrechtswidriger Äußerungen auf einem der von KMG angebotenen Foren. In diesen Fällen wird KMG Ihre Daten nur unter strengen Auflagen und unter Berücksichtigung Ihrer Interessen zur Verfügung stellen.
6.0 Telefonanrufe
Telefonanrufe an den Kundendienst von KMG-Unternehmen können zu Schulungs und Coachingzwecken aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen werden nicht länger als unbedingt nötig aufbewahrt und sind für Unbefugte nicht zugänglich.
7.0 Externe Dienstleister und andere Websites
Wenn Sie über einen digitalen Dienst von KMG auf eine Website oder Anwendung eines Dritten gelangen, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung des betreffenden Dritten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieses Dritten zu lesen. Im Fall digitaler Dienste von KMG, auf die Sie über Social-Media-Services Dritter zugreifen, verarbeitet KMG die von Ihnen verwendeten Zugangsdaten auf die in dieser Datenschutz und Cookie-Erklärung beschriebene Weise.
8.0 Datenschutz
KMG achtet die Privatsphäre aller Beteiligten und stellt sicher, dass personenbezogene Daten vertraulich und mit größter Sorgfalt behandelt werden. Alle personenbezogenen Daten werden bei KMG auf sichere Weise gespeichert. Diese Datenbank ist nur Mitarbeitern von KMG zugänglich, soweit dies im Rahmen ihrer jeweiligen Aufgaben erforderlich ist. Darüber hinaus unternimmt KMG alles in ihrer Macht stehende, um die Systeme des Unternehmens gegen Verlust und/oder jede Form der unrechtmäßigen Nutzung oder Verarbeitung abzusichern, und setzt dazu geeignete technische und organisatorische Maßnahmen nach dem aktuellen Stand der Technik ein. KMG haftet jedoch nicht für unrechtmäßig erlangten Zugriff auf Computer oder Dateien, Viren, die sich durch Werbung oder andere illegale Programme oder Dateien verbreiten, oder sonstige Folgen der Übermittlung von Informationen an KMG.
9.0 Zugriff auf Daten, Berichtigung von Daten und Widerspruchsrecht
Einsichtnahme und Berichtigung: Sie können Ihre von KMG verarbeiteten Daten jederzeit und kostenlos einsehen und auf Wunsch ändern. Sie können diese Anfrage per E-Mail an privacy@keesing.com oder per Post an die nachstehende Adresse senden. KMG wird diese Anfragen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vier (4) Wochen beantworten.
Widerspruch: Sie können jederzeit der Nutzung personenbezogener Daten für Direktmarketingzwecke und/oder dem Erhalt von Marketinginformationen über die Produkte oder Dienstleistungen von KMG oder gezielten Angeboten per E Mail, Telefon, Post und/oder SMS widersprechen, indem Sie eine entsprechende Anweisung an privacy@keesing.com oder per Post an die nachstehende Adresse senden. Von KMG versandte E Mails enthalten eine Abmeldeoption. Wenn Sie diese Option wählen, erhalten Sie künftig keine derartigen Mitteilungen mehr. Informationsmitteilungen können nicht abgelehnt werden.
Löschung: Wenn Sie wünschen, dass KMG Ihre personenbezogenen Daten und/oder Ihr Konto löscht, können Sie dies per E Mail an privacy@keesing.com verlangen. Bestimmte personenbezogene Daten können auch nach einem Löschungsantrag gespeichert bleiben. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn dies für die Abwicklung erteilter Aufträge erforderlich ist oder wenn KMG gesetzlich zur Aufbewahrung dieser Daten verpflichtet ist.
Einschränkung der Verarbeitung: Wenn Sie berechtigte Gründe haben, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, beispielsweise weil Sie die Richtigkeit der von KMG verarbeiteten personenbezogenen Daten bestreiten oder weil Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch KMG eingelegt haben, können Sie dies per E Mail an privacy@keesing.com beantragen.
Übermittlung der Daten: Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch KMG auf Ihrer Einwilligung beruht und mittels automatisierter Prozesse erfolgt, können Sie die von Ihnen an KMG übermittelten personenbezogenen Daten in strukturierter, aktueller und maschinenlesbarer Form anfordern. Senden Sie diese Anfrage an privacy@keesing.com.
Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch KMG jederzeit widerrufen.
Beschwerde: Wenn Sie eine Beschwerde über die Verwendung personenbezogener Daten durch KMG haben, haben Sie das Recht, diese Beschwerde bei jeder Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Wenn Sie eines der vorgenannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an:
Keesing Media Gruppe
Attn. Customer Registration [Kundenregistrierung]
Naritaweg 235
1043 CB Amsterdam
Oder senden Sie eine E Mail an privacy@keesing.com.
10.0 Cookies
Wenn Sie die Dienste von KMG nutzen, können Informationen über Ihre Nutzung dieser Dienste und anderer Websites von KMG und/oder Dritten gesammelt werden, beispielsweise mithilfe von Cookies.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die zusammen mit Seiten einer Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird.
Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Cookie-Erklärung:
10.1 Nutzung unserer Online-Angebote
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. In diesem Abschnitt erläutern wir Ihnen, wann und in welchem Zusammenhang wir bei der Nutzung unserer Online-Angebote Daten verarbeiten, welche Angebote von Dienstleistern und Kooperationspartnern wir implementiert haben, wie diese funktionieren und was mit Ihren Daten geschieht.
10.2 Datenerhebung beim Besuch unserer Websites
Soweit Sie unsere Websites rein informatorisch nutzen, Sie sich also weder registrieren, einen Vertrag mit uns abschließen oder uns anderweitig Informationen offenbaren, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unsere Server übermittelt. Beim Aufruf unserer Websites erheben wir die nachfolgenden Daten, die für uns technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Websites anzeigen zu können und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Betriebssystem des Nutzers
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden für die Dauer von maximal sieben Tagen vorübergehend in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist möglich, in diesem Fall werden die IP-Adressen jedoch partiell gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Nutzers nicht mehr möglich ist. Eine Speicherung der Logfiles zusammen mit anderen, Sie betreffenden personenbezogenen Daten findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungsvorgänge ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Da die Erfassung der Daten zur Anzeige der Websites und die Speicherung der Daten in Logfiles für den Betrieb unserer Websites und den Erhalt der IT-Sicherheit zwingend erforderlich ist, haben Sie insoweit keine Widerspruchsmöglichkeit.
10.3 Verwendung von Cookies
Neben den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Websites Cookies während oder auch nach Ihrem Besuch unserer Onlineangebote auf Ihrem Endgerät gespeichert. Hierbei handelt es sich um kleine Text-Pakete, die von einer Website an den Browser geschickt werden können und von diesem gespeichert und wieder zurückgeschickt werden. In Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden, die von der Stelle, die den Cookie setzt, ausgelesen werden. Sie enthalten in der Regel eine charakteristische Zeichenfolge (ID), die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website oder einem Seitenwechsel ermöglicht. Sie dienen in erster Linie dazu, unsere Online-Angebote insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Die in Cookies erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert, wodurch eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer in der Regel nicht mehr möglich ist. Soweit eine Identifizierbarkeit gegeben ist, wie etwa bei einem Login-Cookie, dessen Session-ID notwendigerweise mit dem Account des Users verknüpft ist, weisen wir Sie an der entsprechenden Stelle darauf hin.
Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies:
- Bei transienten Cookies, die auch als temporäre oder „Session-Cookies“ bezeichnet werden, handelt es sich um Cookies, die gelöscht werden, nachdem Sie unser Onlineangebot verlassen und den Browser schließen. In derartigen Cookies werden z. B. Spracheinstellungen oder der Inhalt eines Warenkorbs gespeichert.
- Persistente oder permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So können z. B. der Login-Status oder eingegebene Suchbegriffe gespeichert werden. Solche Cookies nutzen wir unter anderem für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können diese Cookies jedoch in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Neben sogenannten „First-Party-Cookies“, die von uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gesetzt werden, kommen auch „Third-Party-Cookies“ zum Einsatz, die von anderen Anbietern angeboten werden. Über den Einsatz von „Third-Party-Cookies“ sowie über die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, die für uns Leistungen wie Webtracking oder Reichweitenmessung erbringen, informieren wir Sie innerhalb der individuellen Datenschutzinformationen der jeweiligen Online-Angebote. Dort werden Sie auch über die Widerspruchsmöglichkeit in Bezug auf einzelne Cookies informiert.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Werbezwecken eingesetzten Cookies kann für eine Vielzahl von Diensten über die EU-Website http://www.youronlinechoices.com/ oder die US-Website http://www.aboutads.info/choices/ erklärt werden. Des Weiteren können Sie in Ihren Browser-Einstellungen entsprechende Konfigurationen vornehmen und z. B. die Annahme von „Third-Party-Cookies“ oder allen Cookies ablehnen. Allerdings stehen Ihnen dadurch eventuell nicht mehr alle Funktionen unserer Online-Angebote zur Verfügung.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
11.0 Aufbewahrungsfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den Zweck ihrer Erfassung oder Verarbeitung erforderlich ist.
12.0 Übermittlung in Länder außerhalb des EWR
KMG oder von KMG beauftragte Dritte speichern oder verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR nur dann, wenn dies im Einklang mit den geltenden Vorschriften für die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR steht.
13.0 Änderungen dieser Cookie und Datenschutzerklärung
KMG behält sich Änderungen dieser Cookie und Datenschutzerklärung vor. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie und Datenschutzerklärung regelmäßig einzusehen, damit Sie jederzeit über den Inhalt der aktuellen Cookie und Datenschutzerklärung informiert sind.
14.0 Unternehmensübertragung
KMG kann ihr Geschäft, ihre Tochtergesellschaft und/oder ihre Dienstleistungen an einen Dritten übertragen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten auch an den betreffenden Dritten weitergegeben. Wenn Sie danach die Dienste von KMG nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Kontakt
Für Fragen oder Hinweise zu dieser Datenschutz und Cookie-Erklärung wenden Sie sich bitte an:
Keesing Media Group
T.a.v. Customer Registration
Naritaweg 235
1043 CB Amsterdam
Keesing Deutschland GmbH
Datenschutzbeauftragter
Kekuléstraße 2-4
12489 Berlin
Oder senden Sie eine E Mail an: privacy@keesing.com
Stand dieser Datenschutz und Cookie-Erklärung: 25. Mai 2018